Auf dieser Seite können Sie unsere versendeten Newsletter-Nachrichten nachlesen. Wie Sie den Newsletter installieren können, lesen Sie hier nach.
Thalheim aktuell
aktuelle Verkehrseinschränkungen
Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,
in dieser Woche kommt es zu folgenden Verkehrseinschränkungen im Stadtgebiet:
Am heutigen Montag, den 14. April, sowie am morgigen Dienstag, den 15. April 2025, gilt in der Zeit von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein absolutes Halteverbot auf der Kantstraße zwischen Hausnummer 10 und 21 (ca. 100 Meter). Die halbseitige Sperrung ist notwendig zur Durchführung eines Materialabtransports vom alten Tartanplatz der Grundschule. Da der Sattelzug nicht direkt auf das Gelände fahren kann, erfolgt die Beladung auf der Fahrbahn. Um den Verkehrsfluss weiterhin zu gewährleisten, ist das Halteverbot zwingend erforderlich.
Am Mittwoch, den 16. April 2025, werden im Rahmen der Straßenunterhaltung Risssanierungsarbeiten durchgeführt.
Betroffen sind die Äußere Bergstraße, Weststraße, der Bereich um den Bahnhof und die nähere Umgebung.
Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise im Rahmen einer Wanderbaustelle. Es kann punktuell zu Verkehrseinschränkungen kommen.
Aufgrund von Verzögerungen werden folgende Maßnahmen im Zuge der Mängelbeseitigung beim Glasfaserausbau erneut in Angriff genommen:
– Jahnsdorfer Straße, Dienstag, 15. April 2025, von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Vollsperrung wegen Asphalteinbau bei drei Querungen
– Waltherstraße, Mittwoch, 16. April 2025, von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Vollsperrung wegen Asphalteinbau bei zwei Querungen
Infolge der Sperrung der Waltherstraße entfallen am 16. April 2025 für die Buslinien 183 und 192 die Haltestellen „Wallstraße“ und „Untere Hauptstraße“ ersatzlos.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Stadtverwaltung
Halbseitige Sperrung der Hauptstraße ab 14. bis 17. April 2025
Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,
von Montag, d. 14.04.2025, bis voraussichtlich Donnerstag, d. 17.04.2025, kommt es auf der Hauptstraße, in Höhe der Hausnummer 13, zu einer halbseitigen Sperrung. Grund für die Maßnahme ist der notwendige Austausch einer beschädigten Straßenbordstrecke. Die Arbeiten dienen der Verkehrssicherheit und dem Erhalt der städtischen Infrastruktur.
Ihre Stadtverwaltung
3. Sitzung des Stadtrates am 10.04.2035
Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,
am heutigen Donnerstag, d. 10.04.2025, findet ab 18:30 Uhr die dritte Sitzung des Stadtrates im Ratssaal des Rathauses (Hauptstraße 5) statt.
Neben der Weiterfürhung des Mietvertrags mit der Montessori-Schulen Chemnitz und Thalheim GmbH soll auch über den Erlass einer Verordnung zum Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen abgestimmt werden. Ebenso steht die Annahme von Spenden auf der Tagesordnung.
Die vollständige Tagesordnung inkl. aller Unterlagen finden Sie unter https://tinyurl.com/34nvf24s. Alle Dokumente können ebenso gern im Rathaus eingesehen werden.
Wir bitten die kurzfristige Information zu entschuldigen.
Ihre Stadtverwaltung
Einladung zur Eröffnung des PURPLE PATH vom 11. bis 13. April 2025
Chemnitz 2025 und die Kulturhauptstadtregion laden zur Eröffnung des Kunst- & Skulpturenwegs PURPLE PATH ein!
Der Festakt zur offiziellen Eröffnung des PURPLE PATH am 11. April 2025 ist zugleich der Startschuss für über 100 Programmpunkte an diesem Wochenende. Sie machen die Gemeinschaftsleistung des PURPLE PATH sichtbar – mit Arbeiten von 90 Künstlerinnen und Künstlern an 70 Orten im Jahr 2025, den 38 Partnerkommunen, der Kulturkirche 2025, zahlreichen Museen, Galerien, Konzertveranstalterinnen und -veranstaltern sowie vielen weiteren Initiativen. Und der PURPLE PATH wächst: an 9 Orten in der Region werden weitere Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern eingeweiht und 3 große Ausstellungen eröffnet.
Die Region feiert mit ihren Bürgerinnen und Bürgern und Gästen: PURLE PATH-Skulpturen und ihre Umgebung werden zum Schauplatz von Musik, Kunst und Kultur. Gemeinsame Eröffnungen, Wanderungen oder sportliche Läufe zwischen den Gemeinden finden statt. Frühlingsfeste, Gottesdienste, Mitmachangebote, Führungen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen bereichern das Programm des Eröffnungswochenendes. Einige Kommunen haben gemeinsame Events auf die Beine gestellt.
Auch in Thalheim wird gefeiert! Am Samstag, den 12.04.2025 findet ab 14:00 Uhr nicht nur das traditionelle Oster-S(h)oppeln statt, sondern auch das Oster-Klang-Werk im Buntsockenpark. Bei Musik und Kaffee mit Kuchen möchten auch wir die Eröffnung feiern und freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher!
Alle Veranstaltungen vom Eröffnungswochenende auf einen Blick finden Sie immer aktuell unter: https://chemnitz2025.de/purplepath/eroeffnung
aktuelle Verkehrseinschränkungen
Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,
es kommt in den kommenden Wochen zu Verkehrseinschränkungen und Straßensperrungen:
Die Maßnahmen auf der Äußeren und Inneren Bergstraße, der Jägerstraße und der Ludwig-Jahn-Straße verlängern sich bis einschließlich Freitag, den 11.04.2025.
Am 08.04.2025 wird die Jahnsdorfer Straße aufgrund von Asphalteinbauarbeiten bei drei Querungen von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr voll gesperrt. Am 09.04.2025 folgt die Waltherstraße, die für den Asphalteinbau bei zwei Querungen ebenfalls von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr voll gesperrt wird. Aufgrund dieser Sperrung entfallen die Haltestellen Wallstraße und Untere Hauptstraße der Buslinien 183 und 192 ersatzlos.
Unabhängig vom Glasfaserausbau erfolgt auf der Grundstraße (unbefestigter Abschnitt, Hausnummern 15 bis 17) vom 07.04.2025 bis voraussichtlich zum 04.07.2025 eine dringend erforderliche Erneuerung der Fahrbahn, die ebenfalls eine Vollsperrung notwendig macht.
Ihre Stadtverwaltung
Mängelbeseitigung Glasfaserausbau in Thalheim/Erzgeb.
Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,
damit Arbeiten zur Mängelbeseitigung aufgrund des Glasfaserausbaus erfolgreich abgeschlossen werden können, sind in der Zeit vom 1. bis 4. April kurzfristige Einschränkungen notwendig.
Diese werden jeweils nur wenige Stunden dauern. Folgende Bereiche sind betroffen:
– Äußere Bergstraße, Höhe Hausnummer 5: Gehweg auf Höhe Zufahrt ehemals Fa. Rolfes – Fahrbahneinengung durch Fußgängernotweg
– Innere Bergstraße, Einmündung in S257 (gegenüber Diska): Vollsperrung
– Jägerstraße, Höhe Hausnummer 8: Gehweg auf Höhe Parkplatzzufahrt Transformatorenwerk
– Jägerstraße, Höhe Hausnummer 5: Gehweg auf Höhe Zufahrt ehemals Rolfes – Fahrbahneinengung durch Fußgängernotweg
– Ludwig-Jahn-Straße, Sackgasse gegenüber Goethestraße: Fahrbahneinengung
– Wallstraße, Bereich Hausnummer 6: Fahrbahneinengung
Zusätzlich kommt es am Pionierweg (Weg zwischen Bahnübergang und Rentners Ruh) vom 2. bis 7. April zu einer Vollsperrung aufgrund von Straßenbauarbeiten und der Wiederherstellung des Seitengrabens.
Wir bitten um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen.
Ihre Stadtverwaltung
aktuelle Verkehrseinschränkungen



Aufruf zum Drei-Tannen-Lauf 2025!
Laufschuhe schnüren und los geht’s! Am 27. Juni 2025 findet im Rahmen unseres Stadtfestes der Drei-Tannen-Lauf statt! Egal ob jung oder alt, Anfängerinnen und Anfänger oder Profis – hier ist für jede und jeden die passende Strecke dabei:
– Bambini-Lauf – für unsere kleinsten Läuferinnen und Läufer
– 5 km-Lauf – für alle, die es sportlich angehen wollen
– 10 km-Lauf – für die Ausdauerläufer unter euch
Besonderes Highlight: Vor dem Start gibt es ein gemeinsames Warm-up mit dem Bürgermeister – also seid rechtzeitig da, um euch optimal auf das Rennen vorzubereiten!
Der Zieleinlauf führt direkt auf das Festgelände, sodass wir gemeinsam nach dem Lauf weiterfeiern können!
Alle wichtigen Infos findet ihr auf unserer Website unter https://www.thalheim-erzgeb.de/stadtfest-2025/
Melde dich jetzt an!
https://my.raceresult.com/331430/
Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie eine großartige Laufveranstaltung!
Neue Sirene auf der Oberschule Thalheim
Liebe Thalheimerinnen und Thalheimer,
wir freuen uns, die erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme einer neuen Sirene auf dem Dach der Oberschule Thalheim bekannt zu geben. Die moderne elektronische Sirene sorgt für eine verbesserte Reichweite sowie eine zuverlässige Alarmierung im Notfall.
Sie ist Teil des städtischen Gesamtkonzeptes sowie des bundesweiten Warnsystems und kann bei verschiedenen Gefahrenlagen, wie Naturkatastrophen oder anderen Krisensituationen, eingesetzt werden. Zudem wird sie regelmäßig im Rahmen von Probealarmen (jeden ersten Samstag im Monat um 11 Uhr) getestet, um ihre Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
Weitere Sirenen befinden sich bei Rewe und am Bahnhof. Die Sirene auf dem Hochhaus soll demnächst demontiert werden. Zeitnah folgen noch zwei Sirenen auf dem Bauhof sowie auf der Grundschule.
Wir bitten in diesem Zusammenhang, sich über die Bedeutung der Sirenensignale zu informieren, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Wichtige Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Warnung-in-Deutschland/So-werden-Sie-gewarnt/Sirenen/sirenen_node.html
Ihre Stadtverwaltung.
Spendenprojekt des Behindertenverbandes der OG Thalheim


